Wissenschaftler identifizieren die beste Tageszeit für Sport

Veröffentlicht von Redbran,
Quelle: Diabetes Care
Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
Körperliche Aktivität am Abend ist vorteilhafter, gemäß einer Studie der Universität Sydney. Diese Forschung zeigt, dass Sport treiben zwischen 18 Uhr und Mitternacht das Risiko für vorzeitigen Tod und Herz-Kreislauf-Erkrankungen signifikant reduziert. Die Studie wurde an übergewichtigen Personen durchgeführt.


Körperliche Betätigung am Abend könnte das Gesundheitsrisiko für übergewichtige Personen erheblich senken, insbesondere vorzeitiger Tod und Herz-Kreislauf-Probleme, so eine Studie der Universität Sydney.

Die Forscher analysierten Daten von 30.000 Personen, die über fast acht Jahre hinweg begleitet wurden. Sie verwendeten tragbare Geräte, um die körperliche Aktivität der Teilnehmer am Morgen, Nachmittag oder Abend zu kategorisieren. Sie entdeckten, dass diejenigen, die den Großteil ihrer mäßigen bis intensiven aeroben Aktivität am Abend ausübten, das geringste Risiko für vorzeitigen Tod und Tod durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen hatten.

Die Studie, veröffentlicht am 10. April in der Zeitschrift Diabetes Care, wurde vom Charles Perkins Center der Universität geleitet. Sie hebt die Bedeutung der Häufigkeit mäßig intensiver bis intensiver körperlicher Aktivitäten hervor, gemessen in kurzen Episoden von drei Minuten oder mehr, im Gegensatz zur Gesamtmenge der täglichen körperlichen Aktivität.

Laut Dr. Angelo Sabag, Dozent für Trainingsphysiologie an der Universität Sydney, deutet diese Forschung darauf hin, dass die Planung von körperlicher Betätigung zu bestimmten Tageszeiten bestimmte gesundheitliche Risiken im Zusammenhang mit Fettleibigkeit verringern könnte.

Die Daten umfassten 29.836 übergewichtige Erwachsene über 40 Jahre, davon 2.995 auch mit Typ-2-Diabetes diagnostiziert. Die Forscher verfolgten ihre Gesundheit über 7,9 Jahre, wobei 1.425 Todesfälle und 3.980 kardiovaskuläre Ereignisse aufgezeichnet wurden.

Diese Studie, obwohl sie beobachtend ist, unterstreicht die Idee, dass körperliche Aktivität am Ende des Tages helfen könnte, die Glukoseintoleranz und damit verbundene Komplikationen bei Menschen mit Fettleibigkeit oder Diabetes zu bewältigen.

Professor Emmanuel Stamatakis, Leiter des Mackenzie Wearables Research Hub am Charles Perkins Center und Hauptautor der Studie, betonte, dass die Nutzung von tragbaren Geräten einen genauen Blick auf die Muster körperlicher Aktivität ermöglicht, wesentlich für die Umsetzung der Ergebnisse in praktische Empfehlungen zur Verwaltung von Fettleibigkeit und Typ-2-Diabetes.