Unerwartete Entdeckung: Schnelle Radioblitze in einer alten Galaxie entdeckt 💥

Veröffentlicht von Adrien,
Quelle: The Astrophysical Journal Letters
Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
Eine kürzliche astronomische Entdeckung stellt unser Verständnis von schnellen Radioblitzen (FRBs) auf den Kopf. Diese kosmischen Phänomene, die bisher mit jungen Galaxien in Verbindung gebracht wurden, wurden nun in einer alten und massereichen Galaxie entdeckt, was die etablierten Theorien infrage stellt.

FRBs, diese mysteriösen Ausbrüche von Radiowellen, wurden lange als Produkte junger und aktiver Galaxien betrachtet. Ein internationales Team hat jedoch kürzlich einen FRB in einer elliptischen Galaxie entdeckt, die 11,3 Milliarden Jahre alt ist und 2 Milliarden Lichtjahre von der Erde entfernt liegt. Diese Entdeckung, veröffentlicht in The Astrophysical Journal Letters, deutet darauf hin, dass die Ursprünge von FRBs vielfältiger sein könnten als bisher angenommen.


Das CHIME-Radioteleskop besteht aus vier U-förmigen Zylindern von 100 Metern Länge, die aus einem Metallgitter gefertigt sind. CHIME rekonstruiert das Bild des Himmels, indem es die von über tausend Antennen empfangenen Radiosignale verarbeitet.
Quelle: CHIME

Die Forscher nutzten das CHIME-Teleskop, um diesen FRB, genannt FRB 20240209A, zu entdecken, der zwischen Februar und Juli 2024 insgesamt 21 Impulse aussendete. Die Verwendung zusätzlicher Teleskope ermöglichte es, den Ursprung dieser Impulse genau zu lokalisieren, was eine Wirtsgalaxie mit außergewöhnlicher Helligkeit und Masse offenbarte.

Entgegen den Erwartungen stammt dieser FRB nicht aus einer Sternentstehungsregion, sondern aus den Außenbereichen seiner Wirtsgalaxie, 130.000 Lichtjahre vom Zentrum entfernt. Diese ungewöhnliche Position wirft Fragen über die energetischen Mechanismen auf, die FRBs in Umgebungen ohne junge Sterne erzeugen können.

Diese Entdeckung erinnert an einen anderen FRB, der 2022 im Kugelsternhaufen der Galaxie M81 entdeckt wurde, was darauf hindeutet, dass diese Ereignisse ähnliche Ursprünge haben könnten. Die Forscher vermuten nun, dass einige FRBs von Magnetaren stammen könnten, die durch alternative Mechanismen wie die Verschmelzung von Neutronensternen oder den Kollaps von Weißen Zwergen entstanden sind.

Um diese Hypothese zu vertiefen, sind weitere Beobachtungen mit dem James-Webb-Weltraumteleskop geplant. Diese Studien könnten die Anwesenheit eines Kugelsternhaufens als Ursprung von FRB 20240209A aufdecken und neue Perspektiven auf die Umgebungen eröffnen, die diese kosmischen Phänomene begünstigen.

FRBs bleiben aufgrund ihrer rätselhaften Natur und ihrer Fähigkeit, unser Wissen über das Universum infrage zu stellen, ein faszinierendes Thema für Astronomen. Jede Entdeckung eröffnet neue Forschungswege und bereichert unser Verständnis der extremsten kosmischen Mechanismen.

Was ist ein schneller Radioblitz (FRB)?


Schnelle Radioblitze (FRBs) sind intensive Ausbrüche von Radiowellen, die nur wenige Millisekunden andauern. Sie setzen in einem Augenblick mehr Energie frei als die Sonne in einem Jahr.

Erstmals 2007 entdeckt, bleiben FRBs weitgehend mysteriös. Ihr genauer Ursprung ist noch unbekannt, obwohl mehrere Theorien vorgeschlagen wurden, darunter Magnetare oder Kollisionen von Neutronensternen.

Die Entdeckung von FRBs in alten Galaxien, wie kürzlich beobachtet, stellt die Annahme infrage, dass sie ausschließlich von jungen Sternen stammen. Dies deutet darauf hin, dass FRBs vielfältige Ursprünge haben könnten, die verschiedene kosmische Umgebungen einbeziehen.

Warum sind FRBs in alten Galaxien überraschend?


FRBs wurden traditionell mit jungen und aktiven Galaxien in Verbindung gebracht, in denen die Sternentstehung intensiv ist. Diese Umgebungen begünstigen die Entstehung von Magnetaren, die oft als wahrscheinliche Quellen von FRBs angesehen werden.

Die Entdeckung von FRBs in alten Galaxien, in denen die Sternentstehung seit langem zum Erliegen gekommen ist, ist daher unerwartet. Dies impliziert, dass FRBs durch andere Mechanismen erzeugt werden könnten, wie die Verschmelzung von Neutronensternen oder den Kollaps von Weißen Zwergen.

Diese Entdeckung eröffnet neue Perspektiven auf die Vielfalt der kosmischen Umgebungen, die FRBs erzeugen können, und bereichert unser Verständnis dieser rätselhaften Phänomene.