SpaceX enthüllt dieses Video, vom Boden aus gesehen, von der Wasserlandung des Starship-Boosters

Veröffentlicht von Adrien,
Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
Zwei Tage nach einer erfolgreichen Wasserlandung seines Starship-Boosters im Golf von Mexiko hat SpaceX bisher unveröffentlichte Aufnahmen dieses technischen Meisterwerks geteilt. Dieser vierte Testflug des Starship Super Heavy markiert einen wichtigen Meilenstein in SpaceX' ehrgeizigem Programm.


Der vierte Testflug des Starship Super Heavy hatte spezifische Ziele: die Fähigkeit des Boosters zu testen, sicher zurückzukehren und sanft zu wassern, sowie die Verbesserungen an den Raptor-Motoren zu validieren. Dieser Test ist entscheidend für den weiteren Verlauf des Starship-Programms, das darauf abzielt, Raumflüge vollständig wiederverwendbar und kostengünstiger zu machen.

Der Super Heavy Booster ist ein technologisches Meisterwerk mit seinen 33 Raptor-Motoren und damit der leistungsstärkste der Welt. Im Vergleich zur ebenfalls von SpaceX entwickelten Falcon 9 stellt der Super Heavy durch seine hohe Anzahl an Motoren zusätzliche Herausforderungen dar, verspricht jedoch unübertroffene Leistung für zukünftige Raumfahrtmissionen.

Die kürzlich geteilten Bilder zeigen den Booster, der anmutig auf den Ozean zusteuert. Die Zündung der Motoren, die entscheidend für die Kontrolle der Geschwindigkeit und die präzise Landung ist, war ein entscheidender Moment dieser Sequenz. Dieses komplexe Manöver veranschaulicht die Fortschritte, die SpaceX in der Technologie der Rückkehr und Wiederverwendung seiner Raketen gemacht hat.

Trotz eines Feuers an der Seite des Boosters bei der Zündung der Motoren zeigte das System seine Fähigkeiten. Es gelang dem Gerät, sich zu stabilisieren und sanft zu wassern, was die Wirksamkeit der von SpaceX vorgenommenen technischen Verbesserungen unter Beweis stellte.



Elon Musk, Gründer von SpaceX, hat Perspektiven für die Zukunft aufgezeigt. Er erklärte, dass beim nächsten Testflug der Booster mit den Armen des Startturms geborgen werden soll. Wenn dieser neue Schritt gelingt, würde er einen Wendepunkt in der Wiederverwendbarkeit von Raketen markieren. Die Vorbereitungen für den fünften Flug sind bereits im Gange.

Super Heavy Booster: Merkmale und Herausforderungen


Der Super Heavy Booster von SpaceX ist die erste Stufe des Starship-Startsystems, das darauf ausgelegt ist, schwere Nutzlasten, einschließlich menschlicher Besatzungen, ins All zu befördern. Mit seinen 33 Raptor-Motoren ist der Super Heavy der bislang leistungsstärkste Träger, der je gebaut wurde. Seine Konstruktion zielt darauf ab, eine schnelle und effiziente Wiederverwendung zu ermöglichen, wodurch die Kosten für Weltraummissionen gesenkt werden.

Der Super Heavy misst etwa 70 Meter in der Höhe und wiegt beim Start 3400 Tonnen. Er transportiert eine massive Menge Treibstoff zur Versorgung seiner Motoren. Diese werden mit Methan und Flüssigsauerstoff betrieben, einer Kombination, die unter anderem wegen ihrer Effizienz und ihrer leichten Produktion auf dem Mars, einem der zukünftigen Ziele der SpaceX-Missionen, ausgewählt wurde.

Der Booster ist dafür ausgelegt, nach jedem Flug wiederverwendet zu werden. Dieser Prozess erfordert komplexe Manöver. Während der Tests musste SpaceX mehrere technische Herausforderungen im Zusammenhang mit der Synchronisation und Leistung der Motoren überwinden.

Das ultimative Ziel ist es, den Booster mit den Armen des Startturms zu erfassen, eine kühne Innovation, die, wenn sie gelingt, eine noch schnellere Rotation zwischen den Starts ermöglichen würde. Diese Technologie ist entscheidend für SpaceX' Pläne, eine dauerhafte menschliche Präsenz auf dem Mars zu etablieren und regelmäßige Missionen zum Mond zu starten.