Microsoft hat das Ende von WordPad, seiner schlanken Textverarbeitungsanwendung, angekündigt. Diese Entscheidung, die ursprünglich im letzten September bekannt gegeben wurde, wurde kürzlich mit der Veröffentlichung des Windows 11 Insider Preview Build 26020 im Canary Channel bestätigt.
WordPad ist ein einfaches Textverarbeitungsprogramm von Microsoft, das mit seinen Windows-Betriebssystemen geliefert wird. WordPad, das erstmals mit Windows 95 eingeführt wurde, wurde als mittlere Lösung zwischen dem sehr simplen Notepad und dem vollständigeren und komplexeren Microsoft Word entwickelt.
Mit WordPad können Benutzer Textdokumente mit einigen grundlegenden Formatierungsmöglichkeiten erstellen und bearbeiten, wie zum Beispiel Schriftartanpassungen, Textausrichtung und das Einfügen von Bildern. Obwohl es nicht die fortgeschrittenen Funktionen von Microsoft Word bietet, wie Änderungsverfolgung, komplexe Tabellen oder Rechtschreib- und Grammatikprüfung, wird WordPad für seine Einfachheit und Leichtigkeit geschätzt, was es ideal für schnelle Bearbeitungsaufgaben macht, mit einer übersichtlichen Benutzeroberfläche und einfacher Bedienung.
Das Werkzeug wird nach und nach verschwinden. Microsoft gibt an, dass WordPad ab der nächsten Windows-Edition nicht mehr vorinstalliert sein wird. In einer späteren Phase wird WordPad sogar bei System-Upgrades entfernt. Diese Entscheidung tritt trotz der Proteste von Teilen der Nutzerschaft in Kraft, die an dieser schlichten und klaren Anwendung hängen.
Dieser Wandel markiert das Ende einer Ära für WordPad, das von Microsoft mittlerweile als überholtes Feature angesehen wird. Das Unternehmen konzentriert sich nun auf modernere und fortgeschrittenere Werkzeuge.