Online-Communities von Verschwörungstheoretikern finden in Memes ein mächtiges Werkzeug, um ihre Überzeugungen zu stärken. Eine aktuelle Studie beleuchtet, wie diese humorvollen Bilder als Kitt für potenziell gefährliche Ideologien dienen.
Forscher der Universität Bath haben die kulturelle Wirkung von Memes innerhalb dieser Communities untersucht. Ihre Arbeit, veröffentlicht in Social Media + Society, zeigt, dass Memes nicht nur Unterhaltungselemente sind, sondern auch Träger kollektiver Überzeugungen.
Einfach und humorvoll: Beispiel eines Memes
Die Analyse von 544 Memes auf Reddit zwischen 2020 und 2022 identifizierte drei wiederkehrende Themen: Täuschung durch die Behörden, Enttäuschung der Öffentlichkeit und die Überlegenheit der Anhänger von Verschwörungstheorien. Diese Themen strukturieren die Diskussionen und stärken den Gruppenzusammenhalt.
Emily Godwin, Hauptforscherin, betont, dass Memes als gemeinsamer Verständnisrahmen dienen, Diskussionen erleichtern und Meinungsverschiedenheiten reduzieren. Dieser Zusammenhalt ermöglicht es gefährlichen Ideologien, Wurzeln zu schlagen und zu gedeihen.
Dr. Brit Davidson, Mitautor der Studie, fügt hinzu, dass der Humor der Memes, der oft auf der Verspottung von Eliten und der Öffentlichkeit basiert, neue Mitglieder anzieht. Diese sind sich möglicherweise nicht bewusst, welche Auswirkungen die Desinformation hat, die sie teilen.
Die Forscher fordern weitere Studien zur Entwicklung des digitalen Ausdrucks. Sie schlagen vor, dass Emojis, Hashtags, Online-Rituale und spezifisches Vokabular eine ähnliche Rolle wie Memes bei der Stabilisierung von Verschwörungstheoretiker-Communities spielen könnten.
Diese Forschung eröffnet neue Perspektiven darauf, wie Memes über ihren spielerischen Charakter hinaus Überzeugungen und Online-Verhalten beeinflussen können. Sie unterstreicht die Bedeutung, diese Mechanismen zu verstehen, um die Verbreitung gefährlicher Ideen besser bekämpfen zu können.
Wie stärken Memes die Communities von Verschwörungstheoretikern?
Memes spielen eine entscheidende Rolle für den Zusammenhalt von Online-Communities von Verschwörungstheoretikern. Sie bieten eine gemeinsame visuelle Sprache, die Kommunikation und Ideenaustausch erleichtert. Indem sie komplexe Konzepte in einfache und humorvolle Bilder verpacken, ermöglichen Memes eine schnelle und effektive Verbreitung von Überzeugungen.
Studie der Universität Bath zur Rolle von Memes in Online-Communities von Verschwörungstheoretikern: Memes bieten ein einfaches und teilbares Format, um schädliche kollektive Überzeugungen zu verbreiten. Quelle: Universität Bath
Diese Bilder dienen auch als Identitätsmarker, die das Zugehörigkeitsgefühl zur Gruppe stärken. Durch das Teilen von Memes bekräftigen die Mitglieder dieser Communities ihre Zustimmung zu einer spezifischen Weltsicht, die oft im Widerspruch zu den vorherrschenden Narrativen steht.
Schließlich wirken Memes als Werkzeuge zur sozialen Stabilisierung innerhalb dieser Gruppen. Sie helfen, interne Meinungsverschiedenheiten zu überwinden, indem sie einen gemeinsamen Referenzrahmen bieten, was das Risiko von Spaltungen verringert. Diese Stabilität ist entscheidend für das Fortbestehen und Wachstum von Verschwörungstheoretiker-Communities.
Welche Auswirkungen hat der Humor in Memes auf die Verbreitung von Verschwörungstheorien?
Humor ist ein Schlüsselelement für die Attraktivität und Verbreitung von Memes im Zusammenhang mit Verschwörungstheorien. Er macht komplexe Ideen zugänglicher und ansprechender und erleichtert so deren Übernahme durch ein breiteres Publikum. Die Verwendung von Humor ermöglicht es auch, potenzielle Kritik zu entschärfen, indem Überzeugungen in einem weniger ernsten Licht präsentiert werden.
Diese scheinbare Leichtigkeit verbirgt jedoch oft tiefgründige und manchmal gefährliche Botschaften. Humor kann als Vehikel für Ideen dienen, die sonst abgelehnt oder ignoriert würden. Er schafft eine emotionale Distanz, die es den Menschen ermöglicht, sich mit Inhalten auseinanderzusetzen, die sie sonst als beunruhigend empfinden könnten.
Schließlich kann Humor in Memes als Rekrutierungsmechanismus wirken und Personen anziehen, die sich zunächst nicht mit Verschwörungstheorien beschäftigen. Indem diese Ideen unterhaltsam und teilbar gemacht werden, können Memes neue Anhänger gewinnen und so den Einfluss von Verschwörungstheoretiker-Communities erweitern.