Fische können ihre eigene Geburt planen 🐟

Veröffentlicht von Cédric,
Autor des Artikels: Cédric DEPOND
Quelle: Science
Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
Die Geburt im perfekten Moment: ein unerwartetes Privileg, das Fischen zuteilwird. Hinter dieser erstaunlichen Fähigkeit verbirgt sich ein subtiler Mechanismus, der durch eine wohlbekannte Neurohormon gesteuert wird.

Wissenschaftler der Hebräischen Universität von Jerusalem untersuchten die Eier des Zebrafisches. Sie konnten die Schlüsselrolle des Thyreotropinhormons (TRH) aufzeigen, eines Hormons, das wie ein biologischer Auslöser wirkt. Dieses chemische Signal setzt Enzyme frei, die die Eihülle auflösen und so das Schlüpfen im exakt richtigen Moment ermöglichen.


Bild Wikimedia

Dieses Phänomen ist kein Zufall. Beim Zebrafisch aktiviert ein temporärer neuronaler Schaltkreis dieses Hormon einige Stunden vor dem Schlüpfen und verschwindet danach wieder rasch. Das Ziel? Die Geburt mit optimalen Umweltbedingungen synchronisieren.

Jede Art passt ihre biologische Uhr an ihre Bedürfnisse an. Der Clownfisch und der Heilbutt bevorzugen es, in der Dunkelheit zu schlüpfen, während der Zebrafisch das Tageslicht wählt. Andere, wie der Kalifornische Grunion, warten auf die Brandung des Meeres, um sich zu befreien.

Die Studie beschränkte sich nicht nur auf den Zebrafisch. Bei Untersuchungen am Medaka, einer evolutionsbiologisch entfernten Art, stellten die Forscher einen ähnlichen Mechanismus fest. Trotz einer Trennung von 200 Millionen Jahren teilen diese beiden Arten denselben Schlüpfprozess, der auf TRH basiert.

Die Entdeckungen zeigen, dass dieser Mechanismus im Laufe der Evolution konserviert geblieben ist. Dies unterstreicht die Genialität der Natur, die ein und dasselbe Hormon an unterschiedliche Funktionen je nach Art anpasst. Bei Säugetieren reguliert das TRH lebenswichtige Prozesse wie den Herzschlag und den Stoffwechsel.

Doch dieses fragile Gleichgewicht ist bedroht. Der Klimawandel könnte diese über Millionen Jahre geformten, präzisen Strategien stören. Das Verständnis dieser Mechanismen ist daher entscheidend, um die marine Biodiversität zu bewahren.

Die Forscher planen, sich weiteren aquatischen Arten zu widmen, um die Variationen dieses Prozesses zu untersuchen. Diese Forschung könnte unerwartete neue Anpassungen in der Wasserwelt aufdecken und Schlüssel für den Schutz dieser Ökosysteme liefern.