Les bloqueurs de pubs mettent en péril la gratuité de ce site.
Autorisez les pubs sur Techno-Science.net pour nous soutenir.
▶ Poursuivre quand même la lecture ◀
Entdeckung eines neuen Zelltyps, der zu spektakulärer Regeneration fähig ist
Veröffentlicht von Cédric, Autor des Artikels: Cédric DEPOND Quelle:Nature Communications Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
Forscher haben eine unerwartete Entdeckung gemacht: Eine neue Zelle könnte die Medizin revolutionieren. Versteckt in der Aorta erwachsener Mäuse bestätigt diese Zelle eine über hundert Jahre alte Hypothese. Ihre Aufgabe? Beschädigtes Gewebe reparieren.
Abbildung zur Veranschaulichung, Pixabay
Die Wissenschaftler tauften diese Zelle „EndoMac-Vorläufer“. Im Gegensatz zu gewöhnlichen Zellen kann sie sich in zwei verschiedene Typen verwandeln: in Endothelzellen (verantwortlich für die Blutgefäßbildung) und Makrophagen (weiße Blutkörperchen, die für die Gewebereparatur und Immunabwehr unverzichtbar sind). Diese doppelte Funktion macht sie zu einem idealen Kandidaten für die Geweberegeneration.
Die Entdeckung der EndoMac-Zellen basiert auf der Beobachtung der äußeren Schicht der Aorta erwachsener Mäuse. Ihre Besonderheit? Sie vermehren sich schnell als Reaktion auf bestimmte Reize, wie eine Verletzung oder eine schlechte Durchblutung. Diese Fähigkeit könnte es ermöglichen, die Behandlung bestimmter Krankheiten, wie etwa Diabetes, bei denen die Wundheilung oft beeinträchtigt ist, neu zu überdenken.
In Tests an diabetischen Mäusen zeigten die EndoMac-Zellen spektakuläre Ergebnisse, indem sie die Heilung von Wunden, die normalerweise sehr langsam verheilen, beschleunigten. Diese Zellen bieten einen weiteren großen Vorteil: Sie exprimieren keine üblichen „Identitäts“-Marker, was das Risiko einer Abstoßung bei Zelltransplantationen verringert.
Diese Entdeckung beleuchtet auch ein wissenschaftliches Rätsel. Vor einem Jahrhundert hatten Forscher die Existenz von Zellen theoretisiert, die in der Lage sind, während des gesamten Erwachsenenlebens neue Makrophagen zu produzieren. Die EndoMac-Zellen könnten der Schlüssel zu dieser Hypothese sein.
Das Forscherteam untersucht nun das Vorkommen dieser Zellen in menschlichem Gewebe. Erste Ergebnisse sind vielversprechend und deuten auf mögliche Fortschritte in der regenerativen Medizin hin. Wenn sich diese Spur bestätigt, könnten die EndoMac-Zellen zur Heilung beschädigter menschlicher Gewebe eingesetzt werden.
Die Forschung konzentriert sich auch auf die Fähigkeit der EndoMac-Zellen, andere Gewebearten zu reparieren, insbesondere Haut und Muskeln. Die Wissenschaftler hoffen, in den kommenden Monaten mehr darüber zu erfahren.
Was ist Geweberegeneration?
Die Geweberegeneration ist der Prozess, bei dem beschädigtes oder verlorenes Gewebe repariert oder durch neues Gewebe ersetzt wird. Dieser Mechanismus ist essenziell für die Heilung von Verletzungen, die Reparatur von Organen und die allgemeine Gesundheitserhaltung. An der Regeneration sind verschiedene Zelltypen beteiligt, darunter Fibroblasten, Endothelzellen und Makrophagen, die zusammenarbeiten, um die Integrität des Gewebes wiederherzustellen.
Der Prozess beginnt mit einer Entzündungsreaktion, bei der Immunzellen zur verletzten Stelle rekrutiert werden, um Krankheitserreger zu eliminieren und Trümmer zu beseitigen. Anschließend spielen Stammzellen und Vorläuferzellen, wie die EndoMac-Zellen, eine Schlüsselrolle, indem sie sich in verschiedene für die Regeneration notwendige Zelltypen differenzieren. Die freigesetzten Wachstumsfaktoren und Zytokine fördern zudem die Proliferation und Migration der Zellen zur Verletzungsstelle.
Die Geweberegeneration ist ein dynamisches Forschungsgebiet, das zunehmend Interesse an regenerativen Therapien weckt. Fortschritte im Verständnis von Stammzellen, Biomaterialien und der Gewebetechnik ebnen den Weg zu neuen Strategien zur Behandlung chronischer Verletzungen und degenerativer Erkrankungen.