Les bloqueurs de pubs mettent en péril la gratuité de ce site.
Autorisez les pubs sur Techno-Science.net pour nous soutenir.
▶ Poursuivre quand même la lecture ◀
Entdeckung: Cholesterinsenkende Bakterien in unserem Darm
Veröffentlicht von Redbran, Quelle:Cell Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
Forscher des Broad Instituts des MIT und der Harvard Universität sowie des Massachusetts General Hospital haben einen bedeutenden Durchbruch im Verständnis der Rolle des Darmmikrobioms bei kardiovaskulären Erkrankungen erzielt.
Ihre Studie, veröffentlicht in der Zeitschrift Cell, zeigt, wie bestimmte Darmbakterien, insbesondere die Gattung Oscillibacter, Cholesterin metabolisieren können. Dies eröffnet den Weg für gezielte Interventionen, die auf das Mikrobiom abzielen, um den Cholesterinspiegel beim Menschen zu senken.
Forscher haben entdeckt, dass bestimmte Darmbakterien den Cholesterinspiegel senken und das Risiko von Herzkrankheiten reduzieren können. Diese Entdeckung stammt aus der Framingham Heart Studie mit mehr als 1.400 Teilnehmern. Ihre Studie, veröffentlicht in Cell, hat herausgefunden, dass die Bakterien Oscillibacter Cholesterin metabolisieren, was potenziell den Weg für auf das Mikrobiom basierende Interventionen eröffnet, um den Cholesterinspiegel bei Menschen zu verringern. Kredit: Broad Institute of MIT and Harvard
Das Forschungsteam verwendete eine Kombination aus Metagenom-Sequenzierung und Metabolomik, um Stuhlproben von mehr als 1.400 Teilnehmern der Framingham Heart Studie zu analysieren. Sie entdeckten, dass Individuen, die eine signifikante Menge an Oscillibacter in ihrem Darm beherbergten, niedrigere Cholesterinspiegel als der Durchschnitt aufwiesen. Diese Korrelation legt nahe, dass diese Bakterien eine aktive Rolle im Abbau von Cholesterin spielen.
Die Forscher erforschten auch die biochemischen Wege, die diese Mikroben nutzen, um Cholesterin abzubauen. Sie identifizierten die Enzyme, die für diese Umwandlung verantwortlich sind, und entdeckten, dass Cholesterin in Zwischenprodukte umgewandelt wird, die anschließend von anderen Bakterien abgebaut und aus dem Körper ausgeschieden werden können.
Darüber hinaus wurde eine weitere Bakterienspezies, Eubacterium coprostanoligenes, identifiziert, die ebenfalls zur Senkung des Cholesterinspiegels beiträgt. Diese Spezies trägt ein Gen, das am Cholesterinstoffwechsel beteiligt ist, was auf einen synergetischen Effekt mit Oscillibacter bezüglich des Cholesterinspiegels hindeutet.
Diese Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung hochwertiger Patientendaten und eröffnen Möglichkeiten für zukünftige Studien, die darauf abzielen, das Mikrobiom so zu manipulieren, dass es die kardiovaskuläre Gesundheit fördert. Die Entdeckungen könnten auch zu neuen therapeutischen Strategien führen, wie der gezielten Manipulation spezifischer Mikroben zur Behandlung von Cholesterin-bezogenen Störungen.