Ein Sonnensturm hat beeindruckende Strahlungsgürtel um die Erde erzeugt 🌍

Veröffentlicht von Adrien,
Quelle: Journal of Geophysical Research: Space Physics
Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
Im Mai 2024 traf ein seltener, intensiver Sonnensturm die Erde und bot mehr als nur ein Schauspiel von Polarlichtern. Er verursachte unerwartete Phänomene im erdnahen Raum.

Dieser Sonnensturm störte nicht nur die GPS-Kommunikation, sondern schuf auch zwei neue, temporäre Strahlungsgürtel um die Erde. Diese Gürtel, die sich zwischen den beiden permanenten Van-Allen-Gürteln befinden, überraschten Wissenschaftler durch ihre Zusammensetzung und Lebensdauer.


Der Sonnensturm im Mai 2024 erzeugte zwei zusätzliche Strahlungsgürtel, die zwischen den beiden permanenten Van-Allen-Gürteln lagen. Einer davon, in Lila dargestellt, enthielt eine Population von Protonen, was ihm eine einzigartige, bisher nie beobachtete Zusammensetzung verlieh.
Quelle: NASA's Goddard Space Flight Center/Johns Hopkins University, Applied Physics Laboratory.

Die Entdeckung wurde dank des Satelliten CIRBE möglich, einem CubeSat der NASA, der „wundersamerweise“ nach einem Ausfall wieder zum Leben erwachte. Dieses Ereignis ermöglichte die Erfassung einzigartiger Daten über diese neuen Strahlungsgürtel, insbesondere die bisher unbekannte Anwesenheit von Protonen in einem von ihnen.

Die Van-Allen-Gürtel, die aus energiereichen Teilchen bestehen, die vom Erdmagnetfeld eingefangen werden, sind für die Sicherheit von Raumflügen von Bedeutung. Die Bildung dieser neuen, temporären Gürtel, insbesondere desjenigen mit Protonen, stellt einen bedeutenden Fortschritt in unserem Verständnis der Wechselwirkungen zwischen Sonne und Erde dar.

Die außergewöhnliche Lebensdauer dieser Gürtel, insbesondere desjenigen mit Protonen, hat Forscher fasziniert. Im Gegensatz zu früheren temporären Gürteln, die innerhalb weniger Wochen verschwanden, bestanden diese neuen Strukturen mehrere Monate lang und boten ein einzigartiges Beobachtungsfenster.

Die Rolle des CubeSat CIRBE bei dieser Entdeckung ist bemerkenswert. Trotz eines anfänglichen Ausfalls konnte er seine Funktionen gerade rechtzeitig wieder aufnehmen, um die Auswirkungen des Sonnensturms zu erfassen und wertvolle Daten über die Dynamik der Strahlungsgürtel zu liefern.

Diese Entdeckung unterstreicht die Bedeutung von Weltraummissionen, selbst der bescheidensten, für die Erforschung und das Verständnis unserer Raumumgebung. Sie eröffnet neue Perspektiven für die Vorhersage der Auswirkungen von Sonnenstürmen auf terrestrische und weltraumgestützte Technologien.

Was ist ein Strahlungsgürtel?


Strahlungsgürtel, auch bekannt als Van-Allen-Gürtel, sind Bereiche im Weltraum um die Erde, in denen geladene Teilchen wie Elektronen und Protonen vom Erdmagnetfeld eingefangen werden. Diese Teilchen, die hauptsächlich aus dem Sonnenwind stammen, werden auf Geschwindigkeiten nahe der Lichtgeschwindigkeit beschleunigt.

Diese Gürtel spielen eine entscheidende Rolle beim Schutz der Erde vor solaren und kosmischen Strahlungen. Allerdings stellen sie auch eine Gefahr für Satelliten und Astronauten dar, da sie hohe Strahlungsniveaus enthalten.

Die Entdeckung neuer, temporärer Strahlungsgürtel, wie sie nach dem Sonnensturm im Mai 2024 beobachtet wurden, bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Dynamik dieser Strukturen und ihre Auswirkungen auf die Raumumgebung zu untersuchen.

Zu verstehen, wie sich diese Gürtel bilden und entwickeln, ist entscheidend, um die Sicherheit von Weltraummissionen zu verbessern und terrestrische Technologien vor den Auswirkungen von Sonnenstürmen zu schützen.

Wie beeinflussen Sonnenstürme die Erde?


Sonnenstürme sind massive Ausbrüche geladener Teilchen und elektromagnetischer Strahlung von der Sonne. Wenn sie die Erde erreichen, können sie mit dem Erdmagnetfeld interagieren und Polarlichter sowie Störungen der Funkkommunikation und GPS-Systeme verursachen.

Diese Stürme können auch die Dichte der Strahlungsgürtel um die Erde erhöhen, wie es nach dem Sonnensturm im Mai 2024 beobachtet wurde. Diese Zunahme kann zusätzliche Risiken für Satelliten und Astronauten aufgrund der erhöhten Strahlenexposition darstellen.

Die Untersuchung der Auswirkungen von Sonnenstürmen auf die Raumumgebung ist entscheidend, um Schutzstrategien für weltraumgestützte und terrestrische Technologien zu entwickeln. Die bei diesen Ereignissen gesammelten Daten ermöglichen es Wissenschaftlern, die zugrunde liegenden Mechanismen besser zu verstehen und zukünftige Auswirkungen vorherzusagen.

Der Sonnensturm im Mai 2024, mit der Bildung neuer Strahlungsgürtel, lieferte wertvolle Erkenntnisse darüber, wie solche extremen Ereignisse die Raumumgebung um die Erde verändern können.