Ein riesiger Skorpion aus der Zeit vor 125 Millionen Jahren in China entdeckt 🦂

Veröffentlicht von Cédric,
Autor des Artikels: Cédric DEPOND
Quelle: Science Bulletin
Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
Ein Forscherteam hat ein außergewöhnliches Fossil in der Yixian-Formation in China entdeckt. Ein riesiger Skorpion, der den Namen Jeholia longchengi erhielt, wirft ein neues Licht auf die Ökosysteme der frühen Kreidezeit, in denen er neben Dinosauriern lebte.


Dieses Exemplar, das 10 Zentimeter misst, war deutlich größer als die meisten anderen Skorpione seiner Zeit, die selten mehr als die Hälfte dieser Größe erreichten, und zeichnet sich durch einzigartige anatomische Merkmale aus. Es stellt ein seltenes Stück in der Geschichte der Spinnentiere dar, da Fossilien von Landskorpionen selten sind, insbesondere aus dieser Zeit.

Ein einzigartiger Räuber seiner Zeit


Jeholia longchengi unterscheidet sich von anderen Skorpionen seiner Zeit durch seine langen Beine und schlanken Scheren, Merkmale, die auf eine besondere Jagdstrategie hindeuten. Im Gegensatz zu einigen modernen Skorpionen fehlten seinen Pedipalpen bestimmte Auswüchse, was auf eine andere Jagdmethode schließen lässt.

Die Forscher, darunter Diying Huang vom Institut für Geologie und Paläontologie in Nanjing, betonen, dass dieser Skorpion deutlich größer war als die meisten seiner Zeitgenossen. Seine runden Spirakel, Atemöffnungen, erinnern an die einiger heutiger Skorpionfamilien in Asien.

Dieses Fossil, das in Sedimentgestein erhalten ist, ist eine bedeutende Entdeckung. Die meisten Skorpione aus dem Mesozoikum sind in Bernstein konserviert, was dieses Exemplar umso wertvoller für das Verständnis der Evolution dieser Spinnentiere macht.

Ein Schlüsselakteur im Jehol-Ökosystem


Die Jehol-Biota, in der das Fossil entdeckt wurde, war ein reiches und vielfältiges Ökosystem, das Dinosaurier, Vögel, primitive Säugetiere und Arthropoden beherbergte. Jeholia longchengi nahm wahrscheinlich eine mittlere Position in der Nahrungskette ein, jagte kleine Tiere und vermied größere Raubtiere.

Wissenschaftler schätzen, dass sich dieser Skorpion von Insekten, kleinen Reptilien und möglicherweise sogar von jungen Säugetieren ernährte. Gleichzeitig konnte er selbst Beute für größere Wirbeltiere wie bestimmte Dinosaurier oder primitive Vögel sein.

Diese Entdeckung, die in der Zeitschrift Science Bulletin veröffentlicht wurde, bietet ein einzigartiges Fenster in die Interaktionen dieses alten Ökosystems. Sie ermöglicht auch ein besseres Verständnis dafür, wie sich Skorpione im Laufe von Millionen von Jahren angepasst und entwickelt haben.

Weiterführend: Was ist die Jehol-Biota?


Die Jehol-Biota ist eine berühmte Fossilienlagerstätte im Nordosten Chinas. Aus der frühen Kreidezeit stammend, hat sie außergewöhnliche Fossilien hervorgebracht, darunter gefiederte Dinosaurier, primitive Vögel und Säugetiere.

Dieses alte Ökosystem war durch eine große Artenvielfalt gekennzeichnet und bildete ein wichtiges Nahrungsnetz. Die Entdeckungen in dieser Region haben unser Verständnis der Evolution der Wirbeltiere und der terrestrischen Ökosysteme stark beeinflusst.

Warum sind Skorpionfossilien so selten?


Skorpione leben oft in Umgebungen, die für die Fossilisation ungünstig sind, wie Böden oder unter Felsen. Ihr Exoskelett, obwohl widerstandsfähig, zersetzt sich normalerweise, bevor es erhalten werden kann.

Die meisten bekannten Skorpionfossilien stammen aus Bernstein, in dem sie in Harz eingeschlossen sind. Exemplare, die wie Jeholia longchengi in Sedimentgestein konserviert sind, sind daher äußerst selten und wertvoll.