Diese Werbung wurde von KI erstellt: Welche Zukunft hat das Kino? 🎬

Veröffentlicht von Cédric,
Autor des Artikels: Cédric DEPOND
Quelle: Reddit
Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
Eine Werbung für Porsche, scheinbar klassisch, verbirgt eine überraschende Realität: Sie wurde fast vollständig von künstlicher Intelligenz generiert. Dieses Projekt, das in drei Wochen realisiert wurde, zeigt, wie schnell die KI die Filmindustrie verändert.

Dieses Video, das von László Gaál auf Reddit geteilt wurde, zeigt eine fiktive Familie, die von Sportwagen fasziniert ist. Die hinter den Kulissen entstandenen Aufnahmen, die ebenso überzeugend sind, sind ebenfalls das Ergebnis von KI. Nur ein winziger Teil, die Szene des Interviews mit dem Autor, der auf seinem Stuhl sitzt, ist real. Diese Arbeit, die mit Veo 2 von Google DeepMind durchgeführt wurde, wirft Fragen zur Zukunft der audiovisuellen Kreation auf.



Die Macht von Veo 2: Eine Revolution im Gange


Veo 2, die neueste Version des Video-Generierungstools von Google, ermöglicht die Erstellung realistischer Sequenzen aus einfachen Textbeschreibungen. László Gaál nutzte diese Technologie, um in nur 12 Tagen eine komplexe Werbung zu produzieren. Die Aufnahmen hinter den Kulissen benötigten zusätzliche 4 Tage.

Eine der größten Herausforderungen liegt in der Konsistenz der Charaktere und Szenen. Veo 2 arbeitet ausschließlich mit Textprompts, ohne die Möglichkeit, Referenzbilder oder -videos zu verwenden. Das bedeutet, dass jede Beschreibung sorgfältig formuliert werden muss, damit die KI visuelle Elemente erzeugt, die von Szene zu Szene ähnlich sind.

Um dies zu erreichen, sind Tricks erforderlich, wie die Wiederholung spezifischer Details in den Prompts, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu bewahren. Trotz dieser Einschränkungen bleiben die erzielten Ergebnisse beeindruckend und demonstrieren die Leistungsfähigkeit dieser Technologie.

Diese Werbung wurde von einer KI generiert


Eine Bedrohung für die Filmindustrie?


Wenn eine einzelne Person in wenigen Wochen eine qualitativ hochwertige Werbung erstellen kann, könnte die Filmindustrie erschüttert werden. Die Produktionskosten könnten sinken, aber viele Arbeitsplätze könnten verloren gehen. Die Hollywood-Studios müssen sich an diese neue Realität anpassen.

Darüber hinaus macht diese Technologie es schwierig, zwischen Realität und Fiktion zu unterscheiden. Die Zuschauer könnten bald an der Authentizität jedes Bildes, das sie sehen, zweifeln. Dieses Misstrauen könnte tiefgreifende soziale Auswirkungen haben.

Die Zukunft des Kinos: Zwischen maßgeschneiderten Träumen und kulturellen Brüchen


Die künstliche Intelligenz ebnet den Weg für eine Ära des vollständig personalisierten Entertainments. Es wird sicherlich bald möglich sein, eine KI zu bitten, einen Film nach Ihren Vorlieben zu erstellen, mit maßgeschneiderten Schauspielern, Kulissen und einer Handlung. Diese Technologie könnte die Erstellung komplexer Inhalte für Amateure zugänglich machen, ohne dass enorme Budgets oder große technische Teams erforderlich sind.

Diese extreme Personalisierung birgt jedoch Risiken. Wenn jeder Werke konsumiert, die an seine Vorlieben angepasst sind, könnte die gemeinsame Kultur verschwinden. Die Diskussionen über einen Film oder eine Serie, die sozialen Zusammenhalt schaffen, könnten seltener werden. Darüber hinaus könnte diese Fragmentierung die Informationsblasen verstärken und die Exposition gegenüber verschiedenen Ideen oder Perspektiven einschränken.

Ein weiterer kritischer Aspekt betrifft die künstlerische Qualität. Wenn die KI die Kreation erleichtert, könnte sie auch Inhalte vereinheitlichen, indem sie populäre Formeln gegenüber Originalität bevorzugt. Regisseure und Drehbuchautoren könnten ihre zentrale Rolle verlieren und durch Algorithmen ersetzt werden, die darauf ausgelegt sind, das Engagement zu maximieren, anstatt Innovation zu fördern.

Schließlich wirft diese erhöhte Interaktivität ethische Fragen auf. Wem gehören die Rechte an den von KI generierten Werken? Wie kann das geistige Eigentum in einer Welt geschützt werden, in der jeder mit wenigen Klicks Filme erstellen kann? Diese Probleme erfordern eine angepasste Regulierung, um sowohl die Kreativität als auch die Rechte der Schöpfer zu bewahren.

Die von der KI versprochene personalisierte und interaktive Zukunft ist daher sowohl aufregend als auch beunruhigend. Sie bietet beispiellose Möglichkeiten, erfordert jedoch eine tiefgehende Reflexion über ihre kulturellen, sozialen und ethischen Implikationen.