Diese Hose integriert ein Exoskelett zur Erleichterung von Wanderungen

Veröffentlicht von Cédric,
Quelle: Skip
Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
Eine Hose, die mit einem Exoskelett ausgestattet ist, könnte bald die Herangehensweise an das Wandern verändern, indem sie eine neuartige muskuläre Unterstützung bietet. Die von der Start-up Skip in Zusammenarbeit mit dem Outdoor-Bekleidungsunternehmen Arc'teryx entwickelte MO/GO-Hose bietet ein integriertes System, das die Anstrengung der Wanderer verringert und gleichzeitig den Druck auf die Gelenke minimiert.


Die MO/GO ist so konzipiert, dass sie die Bewegungen des Körpers auf natürliche Weise begleitet und bei den schwierigsten Anstiegen oder Abstiegen eine gezielte Muskelunterstützung bietet. Diese Hose verwendet zwei Motoren auf Kniehöhe und Module aus Kohlefaser, um die Beinkraft um 40 % zu erhöhen, während es sich anfühlt, als ob man 14 kg weniger trägt.

Diese Unterstützung ermöglicht es den Wanderern, länger zu gehen, ohne zu ermüden, dabei eine optimale Haltung einzunehmen und die Muskelermüdung zu reduzieren.

Das Konzept zieht nicht nur Wanderer an, sondern auch Menschen, für die das Gehen schwierig ist. Tatsächlich könnte der MO/GO die täglichen Aktivitäten von Menschen erleichtern, die unter Gelenkproblemen oder chronischen Krankheiten leiden.

Derzeit laufen Tests, um die Wirksamkeit des Exoskeletts bei der Begleitung von Krankheiten wie Parkinson zu bewerten, die eine progressive Muskelatrophie verursachen. Obwohl dieses Gerät noch nicht als medizinisches Hilfsmittel betrachtet wird, wird angenommen, dass seine Nutzung zu therapeutischen Anwendungen weiterentwickelt werden könnte.


Die Hose wiegt 3 kg, einschließlich Batterien, und bietet eine Autonomie von drei Stunden Gehen. Die elektrische Unterstützung passt sich automatisch der erbrachten Anstrengung an und macht die Bewegungen flüssiger und natürlicher. Dieser Prototyp, dessen Einstiegspreis bei 5.000 US-Dollar liegt, ist vorbestellbar, mit Auslieferungen, die für Ende 2025 geplant sind.

Bis dahin ist es möglich, den MO/GO auf einigen Wanderwegen in Nordamerika zu testen, zu einem Preis von 80 Dollar für acht Stunden Miete.

Obwohl er hauptsächlich für Wanderer gedacht ist, passt der MO/GO in einen breiteren Trend der Nutzung von Exoskeletten in nicht-medizinischen Kontexten, insbesondere um die körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern. Das wachsende Interesse von Technologieunternehmen an diesen Geräten zeigt, dass das Exoskelett ein gängiges Werkzeug werden könnte, nicht nur für Freizeitaktivitäten, sondern auch für berufliche oder freizeitbezogene Anwendungen.

Verfasser des Artikels: Cédric DEPOND