Die Überraschung dieses Saturnmondes wirft Fragen über das Leben im Universum auf
Veröffentlicht von Adrien, Quelle:Nature Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
Unter der kraterübersäten Oberfläche von Mimas, einem der kleinsten Monde Satruns, verbirgt sich ein weltumspannender Ozean aus flüssigem Wasser. Diese Entdeckung, geleitet von Dr. Valéry Lainey vom Observatorium Paris-PSL, fügt Mimas der kurzen Liste der Monde mit inneren Ozeanen hinzu, wie Enceladus und Europa, jedoch mit einer bemerkenswerten Besonderheit: Sein Ozean ist erstaunlich jung, gebildet vor nur 5 bis 15 Millionen Jahren. Dieses junge Alter bietet ein einzigartiges Fenster in die frühen Stadien der Ozeanbildung und das aufkommende Potenzial für Leben.
Der Mond Mimas von Saturn. Bild der NASA.
Mit einem Durchmesser von nur 400 Kilometern hätte niemand unter seiner zerklüfteten Oberfläche einen solchen Schatz vermutet. Diese Offenbarung ist das Ergebnis einer internationalen Zusammenarbeit, die Forscher von fünf verschiedenen Institutionen umfasst und sich auf die sorgfältige Analyse der von der NASA-Sonde Cassini gelieferten Daten stützt. Durch die Untersuchung der Interaktionen von Mimas mit Saturn entdeckte das Team eine unerwartete Unregelmäßigkeit in seiner Umlaufbahn, die die Existenz seines verborgenen Ozeans aufdeckte.
Der kürzlich entstandene Ozean von Mimas, bestimmt durch eine detaillierte Analyse seiner Gezeiteninteraktionen mit Saturn, unterstreicht die Bedeutung dieses Satelliten als Untersuchungsziel für Forscher, die den Ursprung des Lebens untersuchen. Die Entdeckung dieses jungen und verborgenen Ozeans verstärkt die Vorstellung, dass selbst scheinbar inaktive kleine Monde Ozeane beherbergen können, die essentielle Bedingungen für das Leben unterstützen und somit die Forschungsperspektiven über Leben jenseits der Erde erweitern.
Diese Forschung, geleitet von Dr. Lainey mit Unterstützung von Kollegen aus drei verschiedenen Ländern, veranschaulicht perfekt die gemeinschaftliche Anstrengung, die notwendig ist, um die faszinierenden und unerwarteten Eigenschaften des Saturnsystems aufzudecken, indem sie die von der Cassini-Mission gesammelten Daten nutzen. Der Ozean von Mimas, mit seiner relativ jungen Entstehung, zwingt uns, unser Verständnis von den lebensfreundlichen Bedingungen zu überdenken und bringt uns vielleicht der Antwort auf die jahrhundertealte Frage näher: Sind wir allein im Universum?