Die Schäden des Rauchens endlich umkehrbar: Hier sind die überraschend schnellen Effekte des Rauchstopps
Veröffentlicht von Cédric, Autor des Artikels: Cédric DEPOND Quelle:NEJM Evidence Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
Es ist nie zu spät, mit dem Rauchen aufzuhören! Das ist das Fazit einer umfangreichen Studie, die von kanadischen Forschern geleitet wurde und die raschen Vorteile des Rauchverzichts ins Licht rückt, unabhängig vom Alter, in dem diese Entscheidung getroffen wird. Die Ergebnisse dieser Forschung, veröffentlicht in NEJM Evidence, heben die signifikante Wirkung des Rauchstopps auf die Lebenserwartung hervor.
Illustrationsbild Pixabay
Professor Prabhat Jha von der Universität Toronto betont diese Realität in einer Mitteilung: "Viele Menschen denken, es sei zu spät, um mit dem Rauchen aufzuhören, vor allem im reiferen Alter. Aber diese Ergebnisse widersprechen dieser Idee. Es ist nie zu spät, die Wirkung ist schnell und Sie können das Risiko, die wichtigsten Krankheiten zu entwickeln, reduzieren, was eine bessere und längere Lebensqualität bedeutet." Diese Behauptung stützt sich auf die Analyse von Daten über fast 1,5 Millionen Erwachsene aus den Vereinigten Staaten, dem Vereinigten Königreich, Kanada und Norwegen, die über fünfzehn Jahre hinweg verfolgt wurden.
Die Schlussfolgerungen der Studie zeigen, dass Raucher im Alter von 40 bis 79 Jahren ein fast dreifach höheres Sterberisiko haben als Nichtraucher, was zu einem Verlust der Lebenserwartung von zwölf bis dreizehn Jahren führt. Diese schädlichen Effekte sind jedoch nicht unumkehrbar. Das Aufhören mit dem Rauchen vor dem 40. Lebensjahr ermöglicht es fast, eine Lebenserwartung zu erreichen, die der von Nichtrauchern ähnlich ist. Selbst in einem fortgeschritteneren Alter führt der Rauchstopp zu signifikanten Vorteilen. Etwa die Hälfte dieser Vorteile zeigt sich übrigens in den drei Jahren nach dem Rauchstopp.
Die Vorteile des Rauchstopps sind vielfältig und reduzieren insbesondere das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs und Atemwegserkrankungen. Daher ermutigen die Autoren der Studie Raucher dringend, die Aufgabe dieser schädlichen Gewohnheit ernsthaft in Erwägung zu ziehen, wobei sie hervorheben, dass selbst ein spätes Aufhören mit einer erheblichen Verbesserung der Gesundheit und der Lebensdauer verbunden ist.