Der Polarwirbel löst sich auf: Historische Kältewelle droht in den USA ❄️

Veröffentlicht von Adrien,
Quelle: Severe Weather Europe
Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
Eine extreme Kältewelle aus der Arktis bedroht die Vereinigten Staaten. Historisch niedrige Temperaturen könnten mehrere Regionen erfassen, wie die Wettervorhersagen zeigen.


Diese Kältewelle, die durch großräumige Druckveränderungen und eine Störung des Polarwirbels angetrieben wird, wird die kälteste Luft der Saison bringen. Der Südosten der USA könnte gefährliche Windchill-Temperaturen erleben, während starke Schneefälle in den Appalachen, im Ohio-Tal und im Nordosten des Landes erwartet werden.

Die Temperaturen könnten bis zu 30 Grad Fahrenheit unter den saisonalen Durchschnittswerten fallen, mit möglichen Frosttemperaturen bis zum Golf von Mexiko und der Halbinsel Florida. Diese Situation könnte sogar die Leguane betreffen, die durch die Kälte gelähmt von den Bäumen fallen könnten.

Laut AccuWeather könnte dieser Januar der kälteste seit über einem Jahrzehnt werden. Die arktische Kältewelle wird voraussichtlich bis Mitte Januar anhalten, wobei sich arktische Hochdruckgebiete in den Süden der USA bewegen.

Der Polarwirbel, ein Gebiet mit niedrigem Druck und kalter Luft, das die Pole umgibt, spielt eine Schlüsselrolle bei dieser Kältewelle. In diesem Jahr lenken zwei Hochdruckgebiete die kalte Luft aus Kanada in den Osten der USA, was das Risiko von Winterstürmen erhöht.


Die Folgen könnten schwerwiegend sein, mit möglichen Schäden an Stromnetzen, starken Schneefällen und dem Risiko von Rohrbrüchen in den südöstlichen Bundesstaaten. Städte wie New York, Chicago und Washington D.C. könnten besonders betroffen sein.

Sollte die Kälte über Mitte Januar hinaus anhalten, könnte der Januar 2025 in einigen Regionen der kälteste seit 2014 werden, mit Temperaturen weit unter den historischen Durchschnittswerten.


Karte der Temperaturvorhersagen vom 9. bis 15. Januar, die die Kälte im Osten der USA zeigt.
Quelle: NOAA


Was ist der Polarwirbel?


Der Polarwirbel ist ein großes Gebiet mit niedrigem Druck und kalter Luft, das die Pole der Erde umgibt. Er ist das ganze Jahr über vorhanden, verstärkt sich jedoch im Winter auf der Nordhalbkugel und beeinflusst das Wettergeschehen in großem Maßstab.

Dieses Phänomen ist entscheidend, um extreme Kältewellen zu verstehen. Wenn der Polarwirbel gestört wird, kann er kalte Luftmassen in niedrigere Breitengrade schicken, wie es derzeit in den USA beobachtet wird.

Wissenschaftler untersuchen die Veränderungen im Polarwirbel, um extreme Wetterereignisse besser vorhersagen zu können. Diese Forschung ist entscheidend, um die Auswirkungen auf die Bevölkerung und Infrastruktur zu antizipieren und zu mildern.

Warum fallen Leguane in Florida von den Bäumen?


Leguane, Reptilien aus tropischen Regionen, sind besonders kälteempfindlich. Wenn die Temperaturen unter einen bestimmten Schwellenwert fallen, geraten sie in einen Zustand vorübergehender Lähmung.

Dieser Zustand, Torpor genannt, ist eine physiologische Reaktion auf die Kälte. Die Leguane verlieren dann ihre Fähigkeit, sich an den Ästen festzuhalten, was erklärt, warum sie bei Kältewellen von den Bäumen fallen können.

Obwohl diese Situation oft als kurios wahrgenommen wird, zeigt sie die Auswirkungen extremer Wetterbedingungen auf die Tierwelt. Biologen betonen die Bedeutung des Schutzes gefährdeter Arten bei solchen Ereignissen.