China enthüllt eine energiegerichtete Waffe im Stil von Star Wars 💥

Veröffentlicht von Cédric,
Autor des Artikels: Cédric DEPOND
Quelle: South China Morning Post
Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
Energiegerichtete Waffen, wie solche, die Laser oder Mikrowellen verwenden, gibt es nicht erst seit gestern. Ihre Stärke liegt in der Fähigkeit, elektronische Systeme zu stören oder zu zerstören, ohne Munition zu benötigen. Kostengünstiger und in bestimmten Situationen effektiver, eröffnen diese Technologien neue strategische Möglichkeiten.


Das von chinesischen Wissenschaftlern entwickelte System basiert auf sieben Fahrzeugen, die mit Mikrowellen-Emittern ausgestattet sind. Von verschiedenen Punkten aus erzeugen diese Geräte Strahlen, die sich zu einem einzigen Strahl von beispielloser Stärke vereinen. Eine Technik, die an den Superlaser des Todessterns aus der Star-Wars-Saga erinnert, wenngleich hier die Ziele Satelliten oder elektronische Ausrüstungen sind.

Das Erreichen dieser perfekten Konvergenz ist alles andere als trivial. Jedes Fahrzeug muss mit einer Genauigkeit im Millimeterbereich positioniert werden, und die Synchronisierung der Strahlen erfordert eine Präzision von 170 Pikosekunden (also 0,00000000017 Sekunden). Diese Herausforderung wurde durch die Verwendung von Glasfasern und integrierten Laservorrichtungen gelöst.

Um eine solche Präzision zu gewährleisten, haben die Forscher auch das Satellitennavigationssystem BeiDou genutzt. Dieses musste durch noch genauere Laser-Messungen ergänzt werden, um eine makellose Ausrichtung der Strahlen sicherzustellen.

Die ersten Tests haben gezeigt, dass diese Waffe in der Lage wäre, die Signale der amerikanischen GPS-Satelliten zu stören, wodurch bestimmte Geräte ihrer Navigationsfähigkeiten beraubt würden. Neben direkten militärischen Anwendungen könnte diese Technologie auch für Training, Simulation oder technologische Experimente verwendet werden.

Ein großer Vorteil dieses Systems liegt in seinen Betriebskosten. Durch den Einsatz einer einfachen elektrischen Energiequelle ermöglicht diese Waffe nahezu unbegrenzte Schüsse und bietet eine Alternative zu herkömmlicher Munition. Die Forscher sind jedoch vorsichtig in Bezug auf ihren Einsatz. Auch wenn diese Innovation vielversprechend ist, ist sie noch nicht bereit, in großem Umfang eingesetzt zu werden. Details über ihre tatsächliche Leistung oder mögliche Schwächen wurden noch nicht offengelegt.

In einem Kontext intensiver technologischer Konkurrenz positioniert sich China mit diesem Fortschritt als ein Hauptakteur im Bereich der energiegerichteten Waffen. Eine Technologie, die, obwohl sie keine Planeten wie in Filmen zerstört, die Regeln der Raumfahrtverteidigung neu definieren könnte.

Was ist eine energiegerichtete Waffe?


Eine energiegerichtete Waffe (EGW) ist ein System, das konzentrierte Energiestrahlen, wie Laser oder Mikrowellen, verwendet, um Ziele zu neutralisieren oder zu zerstören. Im Gegensatz zu herkömmlichen Waffen benötigt sie keine physische Munition.

Das Prinzip beruht auf der Emission von Wellen oder Strahlen, die in der Lage sind, elektronische Systeme zu stören, Kommunikation zu blockieren oder mechanische Strukturen zu beschädigen. Die Energie wird durch eine elektrische oder chemische Quelle erzeugt.

Diese Waffen bieten einen strategischen Vorteil: Sie sind schnell, präzise und kostengünstig. Ihre Entwicklung ist im vollen Gange, insbesondere für militärische oder weltraumbezogene Anwendungen.

Obwohl vielversprechend, stellen EGWs technologische Herausforderungen dar. Sie erfordern hohe Leistung, große Präzision und robuste Systeme, um in feindlichen Umgebungen zu funktionieren.