Anzeichen für einen unmittelbar bevorstehenden Bruch der San-Andreas-Verwerfung

Veröffentlicht von Adrien,
Quelle: Frontiers in Earth Science
Andere Sprachen: FR, EN, ES, PT
Der Abschnitt der San-Andreas-Verwerfung bei Parkfield in Kalifornien, bekannt für seine regelmäßigen Erdbeben, könnte Hinweise zur Vorhersage eines bevorstehenden großen Erdbebens liefern.

Obwohl es Anzeichen gibt, dass diese Gegend bald ein weiteres Erdbeben erleben könnte, sind die Signale noch nicht eindeutig, und das nächste Erdbeben könnte sich von dem im Jahr 2004 unterscheiden.


Forscher konzentrieren sich auf diesen Teil der Verwerfung, der etwa alle 22 Jahre Erdbeben aufweist, das letzte Mal im Jahr 2004. Dieser Abschnitt, der sich zwischen zwei Gebieten mit unterschiedlichen tektonischen Verhaltensweisen befindet, ist in einer Übergangsphase. Südlich von Parkfield ist die Verwerfung blockiert, sodass die Platten nicht aneinander vorbeigleiten können, während nördlich davon die Platten ständig gleiten.

Laut einer neuen Studie, die am 22. März in der Zeitschrift Frontiers in Earth Science veröffentlicht wurde, könnte die Überwachung von Parkfield dabei helfen, zukünftige Erdbeben vorherzusagen.

Die Veränderungen in den Messungen der Dämpfung von seismischen Wellen, die vor dem Erdbeben von 2004 beobachtet wurden, wurden noch nicht festgestellt. Die seismische Dämpfung, die den Energieverlust der Schallwellen beim Durchqueren der Erdkruste widerspiegelt, steht mit der Durchlässigkeit der Gesteine in Beziehung.

Kurz vor einem Erdbeben öffnen die angesammelten Spannungen lange Risse, während sie kürzere schließen, was die Energie der seismischen Wellen unterschiedlicher Frequenzen beeinflusst. Diese Messungen sind wertvolle Hinweise zur Antizipation von Erdbeben und können Leben retten.

Für den Moment versucht Luca Malagnini, Forschungsleiter am Nationalen Institut für Geophysik und Vulkanologie in Italien und Hauptautor der Studie, nicht, den genauen Tag des nächsten Erdbebens vorherzusagen, bleibt jedoch aufmerksam gegenüber Signalen, die dessen Unmittelbarkeit andeuten könnten.